

Aktivitäten im Sommer
Im Sommer bietet die Hiaslalm eine Vielzahl an Aktivitäten, wie Wanderungen oder Spaziergänge mit Blick auf das malerische Bergpanorama der Nockberge oder auch nur das Genießen auf der Panorama - Sonnenterrasse, Sonnenuntergänge inklusive.
Herzlich Willkommen am NOCKHOLZ Spielplatz! Hochwertigstes Lärchen- und Zirbenholz aus der NOCKHOLZ -Region wurde verwendet. Entdeckt unsere Zweiturmanlage mit der Nestschaukel, den Wippbalken, die Seilzugbahn, Hüpfplatten, die Sandspielanlage und das Spielhaus.
Hängematte, Kindertelefon, Sonnenliegen, eine Anlage zum Klettern mit zwei Schaukeln, ein Holztraktor und ein Schaukelpferd sorgen für die nötige Abwechslung und Ruhe. Auf unserer Panoramaterrasse gibt es eine Aussichtsplattform mit Fernrohr!
Ein Bodentrampolin, eine Balancierstrecke auf der Hiaslalm sowie ein Dreifachreck und eine Slackline beim JUFA Hotel wurden errichtet.
Der Almwanderweg verbindet die beiden NOCKHOLZ Spielplätze beim JUFA Hotel und bei uns. Es gibt hier 40 Schautafeln über die Almwirtschaft, Fauna, Flora und über unsere Bäume Zirbe, Fichte und Lärche. Dieser 1 km lange Rundwanderweg ist im Sommer "kuhfrei". Für Sportliche gibt es am Weg ein "Dreifachreck".
Der leichten Radtour auf der Alm steht nichts mehr im Weg
Fünf Elektrofahrräder mit Kindersitzen und Kinderanhängern stehen für unsere Gäste bereit. Eine Fahrradkarte mit den Radstrecken in der Nähe gibt es dazu.
Mühelos kommt Ihr auf Eurer Fahrt voran. Entspannt radelt Ihr bergauf. Lautlos, wie von einer unsichtbaren Hand unterstützt, erlebt Ihr Eure schönsten Radtouren. Erkundet die sanften Nockberge, erlebt eine neue Dimension der Fortbewegung.

Kraftvolles Wasser, duftende Plätze und die heilsame Almluft lassen Euren Urlaub zu etwas Besonderem werden. Markierte und gut gepflegte Wanderwege in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und beschilderte Erlebnis-Themenwege führen durch unsere Berg- und Almenwelt. Bestaunt die einzigartige Fauna und Flora, erfahrt Wissenswertes über die Alm und ihre Bewirtschaftung und genießt das herrliche Bergpanorama der Nockberge.
Der Almwanderweg "Lichtenegger"
Direkt beim Almgasthof startet der Almwanderweg "Lichtenegger". Der 1 km lange leichte Wanderweg mit 40 Farbschautafeln informiert über die Almwirtschaft, die bergbäuerliche Land- und Forstwirtschaft, die Zirbe, Lärche und Fichte, die Fauna und Flora, Wildtiere, die Ameisen, über das Panorama... Wer dazu eine fachkundige Führung möchte, absolviert bei uns die Almmatura.
Mehr Aktivitäten: https://www.hochrindl.at
Zur Sommer - Sonnenwende um den 21. Juni feiern wir samstags die Sonnwendfeier auf der Hiaslalm.
Genießt den lauen Abend, die Hiasl Zirbenjaus´n® oder Grillspezialitäten und ab 20 Uhr wird das Sonnwendfeuer entzündet. Da ist es zwar noch nicht ganz finster, aber die vielen Kinder können es kaum erwarten...
Beim Sonnwendfeuer trinkt man noch ein Fläschchen Bier und lässt den schönen Abend ausklingen...

Lernt mit viel Spaß den bäuerlichen Alltag kennen. Unterzieht Euch einer „Matura“ der besonderen Art.
Bei der geführten Wanderung über unseren Almwanderweg mit 40 Farbschautafeln erklären wir viel Interessantes von der Waldameise über die Zirbe bis zur Mutterkuh mit Kalb. Ihr staunt über die Vielfalt und Schönheit der Natur im Nockgebiet, lernt Neues über die Bedeutung der Almwirtschaft und der bergbäuerlichen Land- und Forstwirtschaft.
Zum praktischen Unterricht gehören unter anderem Zirbenkuh melken, Nageln, Brennen von Zirbenholz, Verkosten der Bioprodukte...
Als Abschluss überreichen wir Euch bei der zünftigen Maturafeier Euer ALMMATURA ® - Zeugnis. Genießt in geselliger Runde unsere Hiasl Zirbenjaus´n ® oder ein warmes Essen. Ein (oder mehr?) Stamperl „Zirbenkraft“ und das Hirter (Bio)-Bier… dürfen dabei nicht fehlen.
Die praktischen Übungen der Almmatura®
- Holzbearbeitung: Brennen von Zirbenholz
- Kuh melken: unsere Zirbenkuh „Zirbale”
- Pflanzen und Tiere erkennen
- Spiele am großen NOCKHOLZ Spielplatz aus Lärchen- und Zirbenholz mit Turmanlage, Seilzugbahn, Wippbalken, Sandspielplatz, Nestschaukel, Hängematte, Kindertelefon, u. v. m.
- „3D – Naturabenteuer – mit Bild & Ton durch die Nockberge“ (20 min). Stimmungsvolle Vorstellung des Schutzgebietes Nationalpark Nockberge. Atemberaubende Panoramen, eindrucksvolle Tieraufnahmen, farbenfrohe Blüten- und Landschaftsaufnahmen entführen Euch auf einer Reise in die sanften „Nocken“!
- Kostproben erkennen: unsere Spezialitäten wie z.B. „Luftgetrockneter“ Speck, gekochter Schinken, Hauswürstl, „Glundner“ Käse, Bauernbutter, Bauernbrot, Most, „Zirbenkraft“…
- „Schriftliche Prüfung“ über das Gesehene und Gelernte
Schule auf der Alm
Erlebt Schule einmal anders. Auf einer bewirtschafteten Bilderbuchalm. Nach erlebnisreichen Stunden erhält Ihr Euer "ALMMATURA® Zeugnis". Ein Jausenbuffet oder ein warmes Essen runden das Almerlebnis ab.
Unsere Alm ist von der Kärntner Landwirtschaftskammer nach den Neprovalter – Qualitätskriterien zertifiziert und somit offizieller „Schule auf der Alm – Anbieter“.
Preise Almmatura® ca. 3 Stunden:
- 16,80 €/Erwachsener,
- 10,50 €/Kind bis 14 Jahre
Almmatura® ca. 3 Stunden & Hiasl Zirbenjaus´n®:
- 30,50 €/Erwachsener,
- 16,80 €/Kind bis 14 Jahre
Die ALMMATURA® ist auch in ENGLISCH und ITALIENISCH buchbar! Bitte einfach einen Termin vereinbaren! Die ALMMATURA® ist auch gerne im Rahmen eines Betriebs- oder Seniorenausfluges oder bei einer Familienfeier möglich...